Mehr über die Serie B-510...
                        B-510 Series
B-500 Polarisiertes Licht
Die B-500-Serie umfasst eine umfassende Palette an Mikroskopen, die für den Einsatz in Routineanwendungen im Labor entwickelt wurden, darunter zwei Lösungen für polarisiertes Licht. Das Modell B-500POL ist nur mit Durchlicht ausgestattet. Für anspruchsvollste Anwender ist das Modell B-500POL-I die ideale Lösung, da es auch Auflicht bietet. Die Beleuchtung der B-500-Serie entspricht dem neuesten Stand der Technik, mit X-LED³ (3,6 W) als Durchlicht und dem hocheffizienten X-LED8 (8 W) als Auflicht. Die Objektive sind spannungsfrei und wurden speziell für diese Anwendungen entwickelt. Die ausschwenkbare Bertrand-Linse ist zentrierbar (für Konoskopie/Orthoskopie), während der Aufsatz einen um 0°-90° drehbaren Analysatorfilter mit Tönungsplatten enthält. Der Tisch ist um 360° drehbar und mit einem Anschlagknopf versehen, und der Kondensor enthält den drehbaren Polarisationsfilter.
Modell: B-510POL-I
Typologie: ROUTINEMIKROSKOP
Beschreibung: Labormikroskop für Routine- und Forschungsanwendungen. Druckgussrahmen mit hoher Stabilität und Ergonomie für Durchlicht- und Auflichtbeobachtung
Beobachtungsmodi:
- Hellfeld
 - Durchlicht mit Polarisation
 - Auflichtpolarisation
 
Beleuchtung:
Durchlicht:
- Lichtquelle: X-LED3 
 - Lichtintensitätsregelung über einen Drehknopf an der linken Seite des Rahmens
 - LED-Leistung: 3,6 W, vergleichbar mit einer 50-W-Halogenlampe
 - Farbtemperatur: 6.300 K
 - LED-Lebensdauer: > 65.000 Stunden
 - Köhler-Beleuchtungssystem mit Feldblende
 
Einfallendes Licht:
- Hocheffiziente X-LED8 mit weißer LED
 - Lichtintensitätsregelung über einen Drehknopf an der linken Seite des Rahmens
 - LED-Leistung: 8 W, vergleichbar mit einer 100-W-Halogenlampe
 - Farbtemperatur: 6.300 K
 - LED-Lebensdauer: > 50.000 Stunden
 - Externes Netzteil: Eingang 100–240 VAC, 50–60 Hz / Ausgang 6 VDC, 2,5 A.
 - Maximaler Leistungsbedarf: 13 W
 - Köhler-Beleuchtungssystem mit Feld- und Aperturblenden, zentrierbar
 
Fokussierung:
- Koaxialer Grob- und Feinfokussiermechanismus (skaliert, 0,002 mm) mit oberem Anschlag, um den Kontakt zwischen Objektiv und Präparat zu verhindern.
 - Flacher Feinfokussierknopf auf der rechten Seite
 - Einstellbare Spannung des Grob-Fokussierknopfes
 
Objekttisch:
- Drehbarer Tisch 
 - Arretierungsmechanismus 
 - Zentrierknöpfe.
 - Nonius-Skala mit einer Genauigkeit von 0,1 mm. 
 - Durchmesser 145 mm
 - Objektträgerklemmen
 
Objektivträger:
- Vierfach-Drehobjektivrevolver
 - Kugellager-Drehung
 - Zentriersystem für jedes Objektiv
 
Kopf:
- Trinokularer Beobachtungskopf
 - Um 30° geneigt 
 - Um 360° drehbar
 - Dioptrieneinstellung am linken Okular (+- 5 Dioptrien)
 - Pupillenabstand 50–75 mm
 - Fester Fotoport, Verhältnis 50/50
 
Okulare:
- Plan Extra Wide Field
 - PL 10x/22
 - Hoher Augenpunkt.
 - Eines der Okulare verfügt über ein Fadenkreuz zur optischen Zentrierung.
 
Objektive:
- Unendlich korrigiertes optisches System IOS.
 - - IOS LWD W-PLAN POL 5x/0,12, W.D. 15,5 mm
 - - IOS LWD W-PLAN POL 10x/0,25, W.D. 10,0 mm
 - - IOS LWD W-PLAN POL 20x/0,40, W.D. 5,8 mm
 - - IOS LWD W-PLAN POL 50x/0,75, W.D. 0,32 mm
 - Alle Objektive sind mit einer Antifungus-Behandlung versehen.
 
Kondensor:
- Schwenkbarer Kondensor, einschiebbar, N.A. 0,2/0,9, mit Zentriersystem.
 - Mit drehbarem Polarisationsfilter.
 - Bertrand-Linse Schwenkbar mit Zentriervorrichtung für die Konoskopie/Orthoskopie.
 - Drehbarer Analysator von 0° bis 90° mit Skala.
 - Farbplatten im Lieferumfang enthalten:
 - - 1° Ordnung rot (?)
 - - ?/4
 - - Quarzkeil
 
Abmessungen:
- HÖHE: 530 mm
 - Breite: 270 mm
 - TIEFE: 470 mm
 - GEWICHT: 11,5 kg
 
Mitgeliefertes Zubehör:
- Bedienungsanleitung
 - Staubschutz