Über 3000 Zubehörartikel
Persönliche Beratung
profound insights
Teleskop-Zubehör > Astrofotografie > Kameras > Astro-Kameras > Omegon > Omegon Telemikro USB Kamera

Artikelbeschreibung

Technische Daten

Leistung


Sensortyp
CMOS-Chip
Auflösung Foto (Pixel)
640 x 480
Megapixel
0,3
Aktive Kühlung
nein
Belichtungszeit min. (Sekunden)
0,004
Bilder pro Sekunde
30
Pixelgröße (µm)
6
Bit-Tiefe (Bit)
8
Unterstützte Betriebssysteme
XP/WIN 7/WIN 8
Anschluss (teleskopseitig)
1,25"
Mikrolinsen
nein
Farbkamera
ja

Besonderheiten


Infrarotfilter
ja

Ausstattung


Filterrad
nein

Allgemein


Länge (mm)
60
Breite (mm)
25
Höhe (mm)
38
Gewicht (g)
215

Produktsicherheit

Hersteller: NIMAX GmbH, Otto-Lilienthal-Str. 9, 86899 Landsberg am Lech, DE, www.nimax.de
Omegon Telemikro USB Kamera
So einfach geht's: Kamera in den Okularauszug und Fotos aufnehmen
Omegon Telemikro USB Kamera
Jupiter, aufgenommen mit der Telemikro-Kamera und einem 150mm Teleskop bei 2740mm effektiver Brennweite.
Omegon Telemikro USB Kamera
Mit der Kamera verwandeln Sie Ihr Mikroskop in ein digitales Labor
Omegon Telemikro USB Kamera
Beispiel: Knoblauch
Omegon Telemikro USB Kamera
Beispiel: Stiel einer Sonnenblume

Kundenmeinungen

astroshop überhaupt

Kundenrezension von AlOr am 28.12.2020 18:53:02

( 5 / 5 )

Ich kann mich den positiven Rezensionen nur anschließen. E-Mail-Anfragen werden schnell beantwortet, zu unüblichen Zeiten und kompetent. Die Lieferung ist, auch ohne Expresslieferung, von Süddeutschland nach Berlin sehr schnell. Mir gefallen die YT-Clips mit Markus Schenk. Die Produktbeschreibungen zeigen auch die grenzen des Produkts, was sich sonst nie erlebt habe. Sonst heißt es ja immer "Das Produkt ist für alles bestens geeignet!"

Super für Einsteiger

Kundenrezension von M. B. am 01.06.2018 15:11:44

( 5 / 5 )

Für das Geld sind die Ergebnisse super. Für Einsteiger ein guter Anfang.

Gute Kamera

Kundenrezension von Inorbit am 02.03.2017 18:17:35

( 5 / 5 )

Ich wollte nicht so viel Geld ausgeben, nur um gelegentlich mal ein Foto von Jupiter oder Saturn zu machen. Die Kamera ist klasse, mir reicht auch die Auflösung von 640 x 480 völlig aus.
Die beigefügte Software allerdings kann man vergessen, aber es gibt ja genug kostenfreie Programme, mit denen man aus Avis von Planeten schöne Bilder stacken kann.
Die Kamera funktioniert übrigens auch tadellos unter WIndows 10.

Gut geeignet für Einsteiger

Kundenrezension von Volvion am 07.05.2016 14:53:37

( 4 / 5 )

Um es kurz zu fassen. Mit dieser Kamera lassen sich akzeptable Planetenaufnahmen machen. Jupiters streifen und ein paar weitere Kleinigkeiten lassen sich mit ihr gut aufnehmen. Trotzdem ist sie nicht für Sternenaufnahmen/Deep-Sky Objektaufnahmen geeignet. Zwar lassen sich mit ihr die hellsten Sterne wie Arktur oder Aldebaran aufnehmen, doch alles andere wird nicht aufgenommen, selbst wenn man die Bilder live aufeinanderlegt (Stackt). Das Preis-/Leistungsverhältnis ist demnach ziemlich akzeptabe (persönliche Meinung), wer aber mehr Details in seinen Planetenaufnahmen haben will, sollte eine teurere Planetenkamera in Erwägung ziehen. Trotzdem ist sie für Einsteiger in die Astrofotografie gut geeignet, wie auch in der Artikelbeschreibung erwähnt wird.

Die Kamera ist sehr leicht und viel kleiner als sie in dem Vorschaubild angezeigt wird. Sie macht den Eindruck, dass wenn man sie fallen lässt, sie sofort kaputt geht. Sie kommt mit einer CD, auf welcher das zur Kamera gehörende Programm gespeichert ist, zwei Adaptern (jeweils ein Mikroskop als auch Teleskop Adapter) und einem USB-Kabel, damit man sie an seinen Laptop/PC anschließen kann. Sie wird ohne Bedienungsanleitung geschickt, was auch denke ich nicht notwendig ist, denn wenn man sie einmal an den kleinen Teleskopadapter montiert hat und sie anschließend an seinem Teleskop befestigt, ist der Aufbau eigentlich schon fertig. Man muss sie dann nur noch mit seinem Laptop/PC verbinden, das auf der CD enthaltene Programm installieren und kann auch schon losfilmen.

Jupiter mit der Omegon Telemikro USB Kamera für etwa 3 Minuten aufgenommen: https://www.dropbox.com/s/lk8egc4v3bjdrt1/22_34_43_pipp.bmp?dl=0

Omegon usb Kamera

Kundenrezension von BCh am 23.02.2020 12:36:16

( 3 / 5 )

Als Einsteigermodell zu empfehlen, leichter Aufbau und Anschluss an den PC. Mann sieht aber schon sehr schnell an den ersten Bildern, dass die Schärfe des Kamerabildes zu wünschen übrig lässt. Mondbeobachtungen sind noch ok, danach wird es dann schon schwierig. Aber als Einsteigermodell zum Testen der ersten Bilder nützlich.

Für die ersten Versuche reichts

Kundenrezension von ESK am 06.11.2018 18:36:44

( 2 / 5 )

Für die Mondoberfläche ist sie ganz ok, Planeten Saturn und Jupiter sind zu erkennen.
Sehr viel mehr ist es aber nicht.
Schnell wird einem klar,das es rausgeschmissenes Geld gewesen ist.

Schreiben Sie Ihre eigene Rezension

Haben Sie spezifische Fragen zu Ihrer Bestellung oder Ihrem Produkt? Bitte wenden Sie sich hierzu an unseren Kundenservice!