KL 2500 LCD
Der Maßstab für Leistung
Mit ihrem neuen Design und ihrem einzigartigen Leistungsspektrum setzt die KL 2500 LCD neue Maßstäbe im Bereich der Halogen-Kaltlichtquellen. Ausgestattet mit einer 250-Watt-Kaltlichtreflektorlampe überträgt die KL 2500 LCD mehr als doppelt so viel Licht wie die KL 1500 LCD. Diese unvergleichliche Leistung macht die KL 2500 LCD zum Instrument der Wahl für anspruchsvollste Anwendungen in der Stereomikroskopie, Makroskopie und Forensik. Die KL 2500 LCD ist mit einem 5-fach-Filterrad ausgestattet, das eine schnelle und einfache Filterauswahl ermöglicht. Farbfilter und spezielle GFP-Fluoreszenz-Anregungsfilter sind ebenfalls erhältlich. Elektronisches Zubehör wie Fernbedienung oder Kippschalter kann an die Analogbuchse an der Frontplatte angeschlossen werden und ermöglicht so die ferngesteuerte Bedienung der Lichtquelle oder den Anschluss einer RS-232-Schnittstelle. Das KL 2500 LCD ist als Labor- und elektromedizinisches Gerät vom VDE (230-Volt-Version) und CSA (C/US) (120-Volt-Version) geprüft und zertifiziert. Die 230-Volt-Version trägt das CE-Konformitätszeichen. Ein breites Sortiment an Lichtleitern sowie eine Auswahl an Farbfiltern, Polarisatoren und Fokussierzubehör runden das Angebot ab. Der KL 2500 LCD nimmt Lichtleiter mit Bündeldurchmessern bis zu 15 mm (.6") auf, die mit der Halogenlampe vom Typ ELC gleichmäßig ausgeleuchtet werden. Die größeren Bündeldurchmesser in Kombination mit der Lampenleistung von 250 Watt ermöglichen anspruchsvolle Anwendungen wie GFP-Fluoreszenzmikroskopie oder Kurzbelichtungs-Makrofotografie sowie lichtintensive Aufhellungs-Dunkelfeldbeleuchtungen.
Vorteile
- Einfache Bedienung: Die KL 2500 LCD wird mit einem Filterrad geliefert, das bis zu fünf Einsteckfilter aufnehmen kann. Die Filterauswahl erfolgt durch einfaches Drehen des Knopfes.
- Elektronisches Zubehör wie Fernbedienung, RS-232 oder Neigungsschalter kann an der Vorderseite des Geräts angeschlossen werden, sodass die Lichtquelle auch an schwer zugänglichen Stellen bedient werden kann.
- Mit der modifizierten Lichtleitersockel können Lichtleiter mit einem Faserbündeldurchmesser von bis zu 15 mm mit optimalen Ergebnissen verwendet werden. Dank der Kompatibilität des Designs können auch Lichtleiter des KL 1500 LCD mit dem KL 2500 LCD verwendet werden.
- Alle anderen Funktionen sind identisch mit denen der KL 1500 LCD.