Über 3000 Zubehörartikel
Persönliche Beratung
profound insights

SZX16

SZX16

Stereomikroskop SZX16

Das Stereomikroskop SZX16 wurde für fortgeschrittene Forschung, Materialwissenschaften, Qualitätskontrolle und Fehleranalyse entwickelt und zeichnet sich durch eine ultrahohe Auflösung (0,3 NA), einen extrem großen Zoombereich (16,4:1) und vielseitige Bildgebungsmöglichkeiten mit Dunkelfeld, Fluoreszenz und Polarisation aus. Mit diesen umfassenden Funktionen können Sie ganze Proben, wie Organismen oder Komponenten, bis hin zu feinen mikroskopischen Details, wie einzelne Zellstrukturen oder Mikrodefekte, abbilden. Statten Sie Ihr Labor mit der optischen Klarheit aus, die erforderlich ist, um selbst kleinste Details zu erkennen, zu dokumentieren und zu identifizieren.

Artikel 1 - 2 von 2
Sortierung:

Die Herausforderungen der Bildgebung in den Biowissenschaften und Materialwissenschaften meistern

Die Herausforderungen der Bildgebung in den Biowissenschaften und Materialwissenschaften meistern

Das Stereomikroskop SZX16 wurde für fortgeschrittene Forschung, Materialwissenschaft, Qualitätskontrolle und Fehleranalyse entwickelt und bietet folgende Funktionen:

  • Hervorragende Auflösung von 900 Linienpaaren pro mm (0,3 NA)
  • Dunkelfeld-, Fluoreszenz- und Polarisationsfunktionen
  • Ultraweites Zoomverhältnis von 16,4:1
  • Vollständiger Zoombereich von 0,7x bis 11,5x mit unserem Doppelrevolver
  • Ergonomische Lösungen für komfortables Beobachten

Mit diesen umfassenden Funktionen können Sie anspruchsvolle Anwendungen durchführen – von der Abbildung ganzer Proben, wie Organismen oder Komponenten, bis hin zu feinen mikroskopischen Strukturen, wie einzelnen Zellstrukturen oder Mikrodefekten. Statten Sie Ihr Labor mit der optischen Klarheit aus, die Sie brauchen, um selbst kleinste Details zu erkennen, zu dokumentieren und zu identifizieren.

Modernes Stereomikroskop mit großem Zoomfaktor

Modernes Stereomikroskop mit großem Zoomfaktor

Hervorragende optische Leistung

Die Optik des SZX16 (Beobachtungstuben, Zoomkörper und Objektive), ist vollständig apochromatisch, um chromatische Unschärfen über den gesamten Vergrößerungsbereich so gering wie möglich zu halten. Die Super-Tiefenschärfe-Objektive (SDF) liefern klare und kontrastreiche Bilder von praktisch jeder Probe – von Defekten im Mikrometerbereich bis hin zu Zellkomponentenstrukturen.

Die maximale NA von 0,3 erzeugt eine Auflösung von 900 Linienpaaren pro mm, wodurch feine mikroskopische Zell- und Zellkomponentenstrukturen klar sichtbar werden. Hervorragende Auflösung und unvergleichliche Vergrößerung machen die Arbeit effizienter und präziser und liefern viel mehr Informationen über die Proben.

Diese höhere Auflösung bedeutet auch, dass das Stereomikroskop kleinere, enger beieinander liegende Merkmale in Komponenten unterscheiden kann, was für eine hochpräzise Fehleranalyse und Qualitätskontrolle unerlässlich ist. Erkennen Sie Mikrorisse oder Brüche, Kratzer oder Verunreinigungen auf der Oberfläche oder Fertigungsfehler, die bei niedrigeren Auflösungen nicht erkennbar sind.

Hoher Zoomfaktor von 16,4:1

Das SZX16 bietet ein ultrahohes Zoomverhältnis von 16,4:1, welches bei einem 1x-Objektiv eine Vergrößerung von 7x-115x und bei einem 2x-Objektiv eine Vergrößerung bis 230x ermöglicht.

Durch diesen großen Zoombereich eignet sich das Modell ideal für verschiedenste Forschungsanalyseanwendungen, bei denen sowohl Makroübersichten mit schwacher Vergrößerung bei der Dissektion und Probenmanipulation als auch gestochen scharfe, stark vergrößerte Darstellungen von Mikrostrukturen erforderlich sind.

Bei der Fehleranalyse und Qualitätskontrollprüfung ist dieser ultraweite Zoombereich ideal für die Prüfung von großen Komponenten oder Baugruppen bis hin zu Defekten im Mikrometerbereich wie Rissen, Kratzern oder Schmutzpartikeln.

Praktisches Design für fortgeschrittene Forschung, Qualitätskontrolle und Fehleranalyse

Praktisches Design für fortgeschrittene Forschung, Qualitätskontrolle und Fehleranalyse

Großer Arbeitsbereich zur Manipulation

Jede Art der Manipulation unter einem Mikroskop erfordert viel Platz für Werkzeuge zwischen der Oberseite der Probe und der Unterseite des Objektivs. Die für das SZX16 erhältlichen Objektive besitzen einen langen Arbeitsabstand, was den Einsatz manueller als auch automatischer Manipulations- und Injektionswerkzeuge ermöglicht. Der verfügbare Bewegungsbereich für den Manipulator ist äußerst flexibel, da das vordere Ende der hochauflösenden 1,6-fach- und 2-fach-Objektive konisch zuläuft.

Doppelobjektive für Vergrößerung von 3,5x bis 230x

Doppelobjektive für Vergrößerung von 3,5x bis 230x

Die Parfokalobjektive und der Objektivrevolver mit zwei Positionen machen den Objektivwechsel kinderleicht, wobei nur eine geringe Refokussierung notwendig ist. So bieten die Objektive mit 0,5x und 2,0x einen stufenlosen Vergrößerungsbereich von 3,5x–230x. Dies entspricht einem effektiven Zoomfaktor von 65,7:1.

SZX16 – High-End-Stereomikroskop für höchste Ansprüche

SZX16 – High-End-Stereomikroskop für höchste Ansprüche

Maximale Auflösung, riesiger Zoomfaktor und brillante Bildqualität machen das SZX16 zur idealen Wahl für anspruchsvolle Forschungsanwendungen.
Ob Fluoreszenz, Dunkelfeld, Polarisation oder 3D-Analyse – dieses System lässt sich vielseitig konfigurieren.
Entdecken Sie jedes Detail: von ganzen Organismen bis hin zu mikroskopischen Strukturen auf Zellebene.

  • Fluoreszenzmikroskopie - SZX16-RFA Beleuchtungssystem für anspruchsvolle Fluoreszenzbildgebung (Helle fluoreszierende Beobachtung durch hohe NA, Fünf-Positionen-Revolverkopf mit Neun-Filter-Auswahl)
  • Digitale Bildgebung und Dokumentation
  • All-in-Focus-Bildgebung leicht gemacht
  • Flexible Prüfabläufe in der PRECiV-Software
  • Effizienz im Fokus